Die Segelflug Theorieausbildung und Theorieprüfung


Instrumentenkunde


Flug ohne Motor

Flug ohne Motor: Das Lehrbuch für Segelflieger

Das 3. Kapitel im Buch "Flug ohne Motor: Ein Lehrbuch für den Segelflieger" von Winfried Kassera befasst sich mit dem Thema "Instrumentenkunde". Wie die Überschrift schon sagt, werden hier die im Segelflugzeug befindlichen Instrumente näher erläutert.

Instrumentenkunde umfasst die Gebiete Instrumentierung, Flugüberwachungsgeräte wie z.B. Fahrtmesser, Höhenmesser und Variometer, Kompass als Navigationsgerät und Triebwerküberwachungsinstrumente. Letzteres ist deswegen prüfungsrelevant, weil die Lizenz PPL-C zum Start eines Segelflugzeugs mit Selbststarter berechtigt.

Partnersites | Impressum Checkliste Camping